Progress PAS6000E Manuel d'utilisateur Page 8

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 12
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 7
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, zuckerhaltige Lebensmit-
tel. Andernfalls können die Ver-
schmutzungen das Gerät beschädi-
gen. Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas. Den
Reinigungsschaber schräg zur Glas-
fläche ansetzen und über die Ober-
fläche bewegen.
Folgendes kann nach ausreich-
ender Abkühlphase entfernt wer-
den: Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer und metallisch schimmernde
Verfärbungen. Verwenden Sie hierfür
einen speziellen Reiniger für Glaske-
ramik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Das Gerät ist nicht oder nicht
ordnungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen.
Prüfen Sie, ob das Gerät ord-
nungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen ist (siehe Anschlussplan).
Schalten Sie das Gerät erneut
ein und stellen Sie innerhalb
von 10 Sekunden die Kochstu-
fe ein.
Zwei oder mehr Sensorfelder
wurden gleichzeitig berührt.
Berühren Sie nur ein Sensor-
feld.
Wasser- oder Fettspritzer befin-
den sich auf dem Bedienfeld.
Wischen Sie das Bedienfeld ab.
Das Gerät wird ausgeschaltet. Sie haben etwas auf das Sen-
sorfeld
gestellt.
Entfernen Sie den Gegenstand
vom Sensorfeld.
Die Restwärmeanzeige funktio-
niert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß, da
sie nur kurze Zeit in Betrieb
war.
War die Kochzone lange genug
eingeschaltet, um heiß zu sein,
wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Die Sensorfelder werden heiß. Das Kochgeschirr ist zu groß,
oder Sie haben es zu nahe an
die Bedienelemente gestellt.
Stellen Sie großes Kochge-
schirr nötigenfalls auf die hint-
eren Kochzonen.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat aus-
gelöst.
Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
leuchtet auf.
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet.
Siehe hierzu Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
und eine Zahl werden ange-
zeigt.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetre-
ten.
Trennen Sie das Gerät eine Zeit
lang vom Stromnetz. Schalten
Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten der Hausinstallati-
on aus. Schalten Sie die Siche-
rung wieder ein. Wenn
er-
neut aufleuchtet, benachrichti-
gen Sie den Kundendienst.
Wenn Sie das Problem mit der oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
ben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Buchstaben-Code
für die Glaskeramik (befindet sich in der
Ecke der Glasfläche) und die angezeigte
Fehlermeldung an.
8 progress
Vue de la page 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire