Progress ZEL640W Manuel d'utilisateur Page 28

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 27
Sie keine Scheuermittel, scheuernde Rei-
nigungsschwämmchen, Lösungsmittel
oder Metallgegenstände.
Entsorgung
Warnung! Verletzungs- oder
Erstickungsgefahr.
Für Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich
an die zuständige kommunale Behörde
vor Ort.
Trennen Sie das Gerät von der Stromver-
sorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und ent-
sorgen Sie es.
GERÄTEBESCHREIBUNG
1
2
3
4
180
mm
145
mm
1
Kochzone
2
Kochzone
3
Betriebs-Kontrolllampe
4
Einstellknöpfe
Einstellknopf
Symbol Funktion
Anordnung des Ein-
stellknopfs
0 Stellung „Aus“
— 3
Kochstufe
Kochstufe
Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhr-
zeigersinn, um die Kochzone einzuschalten
oder die Kochstufe zu erhöhen. Drehen Sie
den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Koch-
stufe zu verringern. Zum Ausschalten des
Geräts, drehen Sie den Knopf auf die Posi-
tion Aus.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Vor der ersten Inbetriebnahme
Stellen Sie einen Topf mit etwas Wasser auf
jede Kochzone. Stellen Sie die höchste
Kochstufe ein und lassen Sie das Gerät ca.
10 Minuten eingeschaltet, bis das Wasser
zu kochen beginnt. Stellen Sie dann die
niedrigste Kochstufe ein und lassen Sie sie
20 Minuten eingeschaltet. Während dieser
Zeit kann es zu Geruchs- und Rauchent-
wicklung kommen. Das ist normal. Sorgen
Sie für eine ausreichende Belüftung.
Reinigen Sie das Gerät nach diesem Vor-
gang mit einem weichen, in warmem Was-
ser angefeuchteten Tuch.
Blitzkochplatte
Die Blitzkochplatte ist mit einem roten
Punkt in ihrer Mitte gekennzeichnet. Sie
heizt sich schneller als herkömmliche Koch-
platten auf.
Die roten Punkte sind auf den Kochplatten
aufgemalt. Sie können im Laufe der Zeit ihre
Farbe verlieren oder ganz verschwinden.
Dies hat jedoch keine Auswirkung auf den
Gerätebetrieb.
28 progress
Vue de la page 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire